„Trump punktet mit einer gewissen Frechheit“
Von politischen Blasen, sprachlichen Schutzhüllen und Floskelhaftigkeit Redenschreiber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten beim 5. Salongespräch im Goethe-Museum Düsseldorf mit Politikern und Rhetorik-Experten den rhetorischen Erfolg von Populisten, die politische Redekultur in Deutschland und die Zukunft ihres Berufsstands VRdS-Mitgliederversammlung mit Präsidiumswahl und Austausch über den Einfluss von KI auf die kreative Arbeit der Redenschreiber Im Gespräch (v.l.): Peter Sprong, Christiane Hoffmans, Prof. Dr. Karl-Heinz Göttert, Frank Stein (© Foto: Anne Orthen) „Für einen Listenplatz musst Du nicht die Sprache des Volkes sprechen.“ So erklärt sich Frank Stein, Bürgermeister von Bergisch Gladbach, die Beobachtung, viele Politiker hätten sich sprachlich…
weiterlesen… Jugend-Redeforum 2024: Junge Rhetoriktalente im Sächsischen Landtag
Dort, wo normalerweise Politikerinnen und Politiker debattieren, stellen am 2. November 2024 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-12 ihr Redetalent unter Beweis. Zum 21. Mal findet im Sächsischen Landtag das…
weiterlesen… „Ich kann mir die Welt ohne Israel nicht vorstellen“
Tag der Solidarität mit Juden und Israel: Verband der Redenschreiber deutscher Sprache sammelt herausragende Reden zur jüdischen Geschichte und Gegenwart – von Moses bis Marcel Reich-Ranicki, von Margot Friedländer bis Herta…
weiterlesen… Unterhaltsam, originell, selbstbewusst, glaubwürdig: Die Chefs von Siemens, BASF und E.ON sind die besten Redner bei den DAX-Hauptversammlungen 2024
VRdS verleiht Preis für Wirtschaftsrhetorik Berlin/Königswinter, 25. Juni 2024. Herausragende Storys aus den Unternehmen, mutige und originelle Auftritte, selbstbewusste und glaubwürdige Redner: Dieses Fazit zieht der Verband der Redenschreiber deutscher…
weiterlesen… VRdS zu 75 Jahre Grundgesetz: „Keine Demokratie ohne freie Rede“
Verbandsmitglieder erinnern an historische Meilensteine der Rhetorik Berlin/Königswinter, 23.05.2023 – „Wir wollen mehr Demokratie wagen.“ „Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung.“ „Es muss ein Ruck durch Deutschland gehen.“ Das sind…
weiterlesen… Mehr Wahrheit statt Wut
World Speech Day 2024: VRdS fordert bessere Rhetorik zur Abwehr von Demagogen Berlin/Königswinter, 14. März 2024 – Im Vorfeld des „World Speech Day“ am 15. März erinnert der Verband der…
weiterlesen… Ansprechpartnerin:
Jutta Lütkecosmann
Pressesprecherin