Pressemeldungen

„Trump punktet mit einer gewissen Frechheit“

Von politischen Blasen, sprachlichen Schutzhüllen und Floskelhaftigkeit Redenschreiber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten beim 5. Salongespräch im Goethe-Museum Düsseldorf mit Politikern und Rhetorik-Experten den rhetorischen Erfolg von Populisten, die politische Redekultur in Deutschland und die Zukunft ihres Berufsstands  VRdS-Mitgliederversammlung mit Präsidiumswahl und Austausch über den Einfluss von KI auf die kreative Arbeit der Redenschreiber Im Gespräch (v.l.): Peter Sprong, Christiane Hoffmans, Prof. Dr. Karl-Heinz Göttert, Frank Stein (© Foto: Anne Orthen) „Für einen Listenplatz musst Du nicht die Sprache des Volkes sprechen.“ So erklärt sich Frank Stein, Bürgermeister von Bergisch Gladbach, die Beobachtung, viele Politiker hätten sich sprachlich…
weiterlesen…

Mehr Wahrheit statt Wut

World Speech Day 2024: VRdS fordert bessere Rhetorik zur Abwehr von Demagogen Berlin/Königswinter, 14. März 2024 – Im Vorfeld des „World Speech Day“ am 15. März erinnert der Verband der…
weiterlesen…

Ansprechpartnerin:
Jutta Lütkecosmann
Pressesprecherin

presse@vrds.de

In den Presseverteiler eintragen: