Redenschreiber finden

Hier finden Sie Porträts von Redenschreiberinnen und Redenschreibern, die im VRdS organisiert sind.

Finden Sie Ihren Redenschreiber

Vorteile für Mitglieder

Ob Mentoring-Programm, regelmäßige Job-Angebote, Honorarempfehlungen oder Weiterbildung: Der VRdS bietet seinen Mitgliedern viele Serviceleistungen.

Sichern Sie sich Ihre Vorteile

Fördermitglied werden

Unternehmen und Verbände können uns als Fördermitglieder unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie Leistungen – wie Unterstützung durch Redegutachten oder Mentoren.

Werden Sie jetzt Fördermitglied

Herzlich willkommen beim VRdS

Der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) ist der Berufsverband der Redenschreiberinnen und Redenschreiber im deutschsprachigen Raum. Er setzt sich im Interesse seiner Mitglieder dafür ein, das Redenschreiben als hoch qualifizierten Dienstleistungsberuf öffentlich anzuerkennen. Darüber hinaus fördert er die demokratische Rede- und Debattenkultur.

Mitglieder des alten und neuen VRdS-Präsidiums bei der Mitgliederversammlung in Frankfurt/Main am 25. September 2022 (v.l.): Gerd Heimisch, Patrick Maloney, Uta Gerlant, Peter Sprong, Jacqueline Schäfer, Thilo von Trotha (Ehrenpräsident), Jürgen Sterzenbach, Daniel Jungblut. Foto: Harry Tränkner

 

 

Aktuelles

Fröhlich strahlende Frau über Laptop

Redenschreiber werden

Sie wollen Redenschreiben zu Ihrem Beruf machen? Erfahren Sie alles zum Berufsbild. Nutzen Sie auch unser Mentoring-Programm.

Mitmachen im VRdS

Sie sind Redenschreiber oder wollen die Redekultur fördern? Dann werden Sie Einzel- oder Fördermitglied. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk.

Jobs ausschreiben

Sie wollen einen Redenschreiber oder eine Redenschreiberin engagieren? Dann nutzen Sie unsere Auftragsbörse. Sie können Projekte oder Festanstellungen ausschreiben.

Kommende Termine

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Blog

ChatGPT, oder: Die (Re-)Produktion des Erwartbaren

Für das HV-Magazin und die Online-Präsenz von „GoingPublic-Media“ habe ich ein ausführliches Interview zum Thema „ChatGPT und Redenschreiben“ gegeben. Tenor: Für Reden, die berühren sollen, werden „echte Menschen“ absehbar als…
weiterlesen…

Loriot zum Hundertsten

Letztes Jahr wurde ich vom Kölner Stadt-Anzeiger zum Thema Redenschreiben interviewt. Im Laufe des Gesprächs kamen wir auf bedeutende Redner und Reden zu sprechen und der Journalist fragte mich, welche…
weiterlesen…

Die Republik Österreich trägt eine immerwährende Verantwortung

Auch in Österreich brannten in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 die Synagogen, wurden Menschen gejagt, wurde Terror ausgeübt. In der Millionenstadt Wien, aber auch im Rest des…
weiterlesen…