Das Netzwerk der Rhetorik-Profis.

Der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) ist der Berufsverband professioneller Redenschreiber und Kommunikationsfachleute.

Unsere Mitglieder unterstützen Führungskräfte und Privatpersonen bei der Konzeption und Formulierung von Reden, Vorträgen, Fachartikeln, Büchern und anderen Veröffentlichungen. Das Themenspektrum reicht von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bis hin zu privaten Anlässen.

Wir schärfen das Profil unseres Berufsstandes und engagieren uns für eine demokratische Rede- und Debattenkultur im deutschsprachigen Raum. Dazu analysieren wir Wahlreden und Hauptversammlungsreden, publizieren Kommentare und Blogbeiträge, dokumentieren wichtige Reden im Wortlaut und veranstalten öffentliche Diskussionen zu aktuellen Themen.

Als Mitglied profitieren Sie von einzigartigen Service- und Qualifizierungsangeboten sowie vom kollegialen Austausch in einem Netzwerk, das seit über 25 Jahren erfahrene Rhetorik-Profis aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenbringt.

Redenschreiber finden

Sie wollen einen Redenschreiber oder eine Redenschreiberin engagieren? Dann nutzen Sie unsere Auftragsbörse. Sie können Projekte oder Festanstellungen ausschreiben.

Redenschreiber werden

Sie wollen Redenschreiben zu Ihrem Beruf machen? Erfahren Sie alles zum Berufsbild. Nutzen Sie auch unser Mentoring-Programm.

Redenschreiben lernen

Neu: Ab sofort bietet der VRdS den Zertifizierungskurs „Redenschreiben“ an. Er richtet sich an alle, die professionelle Reden verfassen und ihre Fähigkeiten verbessern wollen.

Mitmachen im VRdS

Sie sind Redenschreiber oder wollen die Redekultur fördern? Dann werden Sie Einzel- oder Fördermitglied. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk.

Blog

„Beschütze mich, damit ich nicht in der Dunkelheit versinke.“

in Allgemein, Megilla, Politik, Redekultur
484 Tage war Yarden Bibas Geisel der Hamas. 484 Tage, in denen er – unter unmenschlichen Bedingungen in Tunneln gefangen – darauf hoffte, seine Frau Shiri und seine beiden Söhne…
weiterlesen…

Zuhören, vergleichen, entscheiden: Reden der Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2025

in Allgemein, Politik, Redekultur
Endspurt im Bundestagswahlkampf 2025. Lange nicht mehr war das Interesse an Politik so groß, lange nicht mehr war ein Wahlkampf so spannend. Welche Programme und welche Personen überzeugen am meisten?…
weiterlesen…

Die Rede, die den Bundespräsidenten wütend machte

in Allgemein, Politik, Redekultur
Im digitalen Aufmerksamkeitsbetrieb heutiger Tage ist es selten geworden, dass ein Schriftsteller Schlagzeilen macht. Doch genau das hat Marko Martin geschafft. Mit einer Rede in Schloss Bellevue, über die Hausherr…
weiterlesen…

News

„Trump punktet mit einer gewissen Frechheit“

Von politischen Blasen, sprachlichen Schutzhüllen und Floskelhaftigkeit Redenschreiber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten beim 5. Salongespräch im Goethe-Museum Düsseldorf mit Politikern und Rhetorik-Experten den rhetorischen Erfolg von Populisten,…
weiterlesen…

Wir müssen reden

Der VRdS-Jahresbericht 2024 wird in kürze erscheinen und dann hier zum Download bereitstehen.

Hier können Sie den vorherigen Jahresbericht herunterladen.