Willi Vogler

Stuckertstraße 20
64673
Zwingenberg
Web:
Tel: +496251702980

Wer sind Sie, was machen Sie, wie kamen Sie zum Redenschreiben?

Nach journalistischer Ausbildung, Redakteurstätigkeit und mehreren Jahrzehnten in der Öffentlichkeitsarbeit international tätiger Konzerne fiel mir die Aufgabe zu, über zwölf Jahre alle Reden für den Vorstandsvorsitzenden eines DAX-Konzerns zu verfassen. Nebenbei baute ich meine freiberufliche Tätigkeit für einen unterschiedlichen Kundenkreis aus der Wirtschaft und für Einzelpersonen auf. Nie kam Routine auf.

Warum braucht man Redenschreiberinnen und Redenschreiber?

Ihr rhetorisches Fachwissen bietet Rednern, deren beruflicher Alltag gerade nicht aus dem Halten von Reden besteht, Rat und Vorlagen für einen sicheren Auftritt.

Wie lautet Ihr wichtigster Rat an eine Rednerin oder einen Redner?

Machen Sie sich ein Bild von Ihrem Publikum, fragen Sie sich, was wollen meine Zuhörer von mir erfahren, und wie antworte ich auf ihre antizipierten Fragen? Sprechen Sie klar, sprechen Sie bildhaft und setzen Sie Ihre ganze Persönlichkeit ein.

Wovon lassen Sie sich bei Ihrer Arbeit inspirieren?

Von der gestellten Aufgabe. Der Geist wandert, sucht Assoziationen zur Thematik, lässt mich durch Literatur, Zitate und Aphorismen wandern und ergründet Verknüpfungen zu Zeit, Ort und Zuhörerschaft. Das beschwingt, was man dem Produkt – der Rede – dann hoffentlich anmerkt.

Welches Reden-Zitat hat Sie am meisten beeindruckt?

Zitate sind häufig situationsbezogen. Es gibt viele sehr, sehr gute. Mir ist der Schlussappell von Kurt Tucholskys „Ratschläge für einen guten Redner“ immer präsent: „Merk Otto Brahms Spruch: Wat jestrichen is, kann nich durchfalln.“

Was sind die drei wichtigsten Fähigkeiten einer Redenschreiberin oder eines Redenschreibers?

Einfühlungsvermögen in Anliegen und Ziel des Auftraggebers aber auch seiner Zuhörerschaft; Interpretationsvermögen, also sich bemühen, ein guter Dolmetscher komplexer Zusammenhänge in eine verständliche Sprache zu sein und drittens das Vermögen, eine Botschaft mit Überzeugungskraft zu entwickeln. Persuasion darf sich nie der Manipulation bedienen.

Worin verfügen Sie über die größte Expertise?

In der zielgerichteten Aufbereitung einer Rede zu den unterschiedlichsten Anlässen. Schwerpunkte der Arbeit liegen in Reden für Wirtschaftsunternehmen, aber auch für Einzelanliegen von Rednern im Bereich der Kultur und Bildung. Adressaten von englischen Reden befanden sich mehrheitlich im britisch-europäischen Kulturkreis; jede englische Rede wird von einem „native speaker“ redigiert, sodass das Kriterium der Verständlichkeit stets im Vordergrund steht.