Susanne Wiedl

Anton-Nagel-Straße 21
85368
Moosburg
Tel: 01709019497
Interesse an Projekten

Wer sind Sie, was machen Sie, wie kamen Sie zum Redenschreiben?

„Würden Sie bitte die Rede für die Premierenfeier unseres neuesten Films schreiben?" Diese Frage wurde mir vor mehr als 20 Jahren von einem Filmproduzenten gestellt. Ich hatte mich gerade als Ghostwriterin für Sachbücher selbstständig gemacht. An das Schreiben von Reden hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht gedacht. Und ja, ich habe es dann getan. Und nachdem mir die Premiere so große Freude bereitet hat, ist das Redenschreiben zu einem festen Bestandteil meines Portfolios geworden.

Warum braucht man Redenschreiberinnen und Redenschreiber?

Welch Freude, auf diese Frage antworten zu dürfen! Redenschreiberinnen und Redenschreiber sind verantwortlich für die auditive Würze. Sie verpacken die Gedanken des Redners dergestalt, dass das Auditorium zuhört, anstatt gelangweilt im Smartphone zu surfen. Professionell gestaltete Reden rücken die Persönlichkeit des Redners in den Mittelpunkt und betonen seine Authentizität. Sie erzählen in Metaphern und lassen das Auditorium auch mal schmunzeln. Professionelle Reden unterhalten auf elegante Weise.

Wie lautet Ihr wichtigster Rat an eine Rednerin oder einen Redner?

Sei du selbst. Hab Spaß beim Reden. Je menschlicher du bist, desto mehr profitiert dein Auditorium.

Wovon lassen Sie sich bei Ihrer Arbeit inspirieren?

Ganz oben steht für mich die Chemie mit dem Redner. Passen wir überhaupt zusammen? Ticken wir ähnlich? Und dann natürlich das Herausarbeiten der Message, die der Redner seinen Zuhörern transportieren möchte. Diese zunächst durch gezielte Fragen zu analysieren, ist eine Herausforderung. Häufig erkennt der Redner im gemeinsamen Brainstorming, dass seine Botschaft nicht klar ist, dass er sie vielleicht auch noch gar nicht richtig spürt, dass er nochmals mit sich selbst in Klausur gehen muss. Als Sparringspartner dann zur Seite zu sein, macht mir unglaublich viel Spaß. Am Ende soll der Redner von seiner Rede begeistert sein und es gar nicht mehr erwarten können, sie halten zu dürfen. Ziel erreicht.

Welches Reden-Zitat hat Sie am meisten beeindruckt?

„Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt." (Franz Kafka)

Was sind die drei wichtigsten Fähigkeiten einer Redenschreiberin oder eines Redenschreibers?

Empathie. Analyse. Schreiben in der unverwechselbaren Stimme des Redners. Authentizität ist King!

Worin verfügen Sie über die größte Expertise?

Als ausgebildete Freie Rednerin gestalte ich die Zeremonien auf Hochzeiten, Beerdigungen, Kinderwillkommensfesten und sonstigen Events. Ich kenne daher beide Seiten. Die des Redners und die des Redenschreibers. Beides geht nur mit Leidenschaft zur Sprache. Denn Worte wollen wirken. Ich bringe ein schillerndes Feld an Themen mit, die ich in zahlreichen Büchern als Ghostwriter behandeln durfte. Kernthemen sind dabei Erfolg, Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung, Human Resources, Wirtschaft und Politik.