
Christoph Meinersmann
Ohmstraße 1
80802
München
Firma: IWK Communication Partner
Web: www.iwk-cp.com
Mail: christoph@meinersmann.de
Interesse an Projekten
Wer sind Sie, was machen Sie, wie kamen Sie zum Redenschreiben?
Ich bin ein erfahrener Kommunikationsprofi mit Herz und Verstand und arbeite freiberuflich als Berater in Sachen Unternehmenskommunikation/PR mit den Schwerpunkten Change/Wandel sowie CSR/Nachhaltigkeit und als Redenschreiber. Alte Schule, ganz frisch! Meine erste große Rede durfte ich als junger PR-Berater für ein europäisches Staatsoberhaupt schreiben - seither zählen die Rhetorik und das Redenschreiben zu meinen Steckenpferden.
Warum braucht man Redenschreiberinnen und Redenschreiber?
Ein guter Redenschreiber ist viel mehr als „nur“ das. Im Zusammenspiel mit dem Auftraggeber erarbeitet er nicht nur systematisch die Inhalte sowie ziel- und zielgruppengerecht den reinen Text einer Rede, sondern berät, unterstützt und coacht auch rund um den Vortrag von der Entwicklung der Veranstaltung über die Inszenierung bis zur Evaluation und die Einbettung in die übrige Kommunikation. Dabei lässt der Redenschreiber seine Erfahrungen mit anderen Klienten und zu anderen Themen einfließen.
Wie lautet Ihr wichtigster Rat an eine Rednerin oder einen Redner?
Vertraue auf dich und die Kraft deiner Worte.
Wovon lassen Sie sich bei Ihrer Arbeit inspirieren?
Inspiration wartet immer und überall. Von der singenden Amsel über den Straßenkünstler auf dem Weg zur U-Bahn bis zur Fotoreportage in der Zeitschrift.
Welches Reden-Zitat hat Sie am meisten beeindruckt?
„Wir haben als Menschen gelernt, wir bleiben als Menschen gefährdet. Aber wir haben die Kraft, Gefährdungen immer von neuem zu überwinden.“ Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1985 vor dem Deutschen Bundestag zum „Tag der Befreiung“.
Was sind die drei wichtigsten Fähigkeiten einer Redenschreiberin oder eines Redenschreibers?
Zuhören, sich einfühlen, und das Ziel im Blick behalten.
Worin verfügen Sie über die größte Expertise?
Die Rede als eine der klang- und machtvollsten Tasten der Klaviatur der Kommunikation.