Wer sind Sie, was machen Sie, wie kamen Sie zum Redenschreiben?
Seit über 25 Jahren trainiere und berate ich Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verbänden und Vereinen. Ich schreibe und redigiere Rede-Manuskripte und Texte, gebe Tipps für den Auftritt und sichere die Qualität der Darbietung durch gezieltes Coaching. An der Universität Bonn studiere ich Volkswirtschaft, u.a. bei Nobelpreisträger Reinhard Selten, werde Redakteur und Mitinitiator des Loseblattwerks "Der Reden-Berater" und verantwortlicher Redakteur von "Erfolgreich überzeugen und präsentieren". Seit 1995 habe ich einen Lehrauftrag für Rhetorik an der Universität Siegen und leite seit 2001 die Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben. Im VRdS konzipiere ich die Redenschreiber-Zertifizierung mit und gehöre deren Qualitätszirkel an. Mit dem Zertifikatslehrgang "Professionelles Redenschreiben (IHK)" bin ich darüber hinaus Initiator und Dozent der ersten Redenschreiber-Qualifizierung im deutschsprachigen Raum.
Warum braucht man Redenschreiberinnen und Redenschreiber?
Reden sind PR. Wenn Sie vor Publikum eine gute Figur machen, dann können Sie Ihr persönliches Image, das Ihrer Abteilung, das Ihres Hauses steigern. Ein professioneller Redenschreiber unterstützt Sie dabei, zu glänzen. Und nebenbei sparen Sie noch Zeit bei der Vorbereitung.
Wie lautet Ihr wichtigster Rat an eine Rednerin oder einen Redner?
Tritt frisch auf, tu's Maul auf, hör bald auf. (Martin Luther)
Wovon lassen Sie sich bei Ihrer Arbeit inspirieren?
Von Geschichten und Hintergründen, die mir meine Kundinnen und Kunden im Briefinggespräch erzählen. Und von den über 30.000 Zitaten und Geschichten in unserer Datenbank, die im Laufe der Jahre zusammengekommen sind.
Welches Reden-Zitat hat Sie am meisten beeindruckt?
Wat jestrichen is, kann nicht durchfalln. (Otto Brahm, dt. Theaterleiter und Kritiker; zitiert von Kurt Tucholsky in seinen "Ratschlägen für einen guten Redner")
Was sind die drei wichtigsten Fähigkeiten einer Redenschreiberin oder eines Redenschreibers?
Menschenkenntnis, Allgemeinwissen, Stilsicherheit
Worin verfügen Sie über die größte Expertise?
Politik, Wirtschaft, private Anlässe